Der Rotkreuzkurs Erste Hilfe ist ein Grundlehrgang mit 9 Unterrichtseinheiten und wendet sich grundsätzlich an alle Interessierten, da keinerlei Vorkenntnisse erforderlich sind.
Teilnehmerkreis/Zielgruppe:
- Führerscheinbewerber (vorgeschrieben für alle Führerscheinklassen) gemäß der Fahrerlaubnisverordnung.
- Neue Ersthelfende in Betrieben (BG)
- Privatpersonen
- Alle die Erste-Hilfe lernen möchten
Themen:
- Verhalten bei Unfällen: Eigenschutz, Absichern, Verbandskästen, Warndreieck, ...
- Stationsübungen zum Verkehrsunfall: Retten aus dem Gefahrenbereich, Helm-Abnahme, Wärmeerhaltung, Druckverband, Schocklage, ...
- Herz-Lungen-Wiederbelebung am Erwachsenen mit Laiendefibrillator (AED)
- Atemnot
- Akute Erkrankungen: Schlaganfall, Herzinfarkt, ...
- Wunden: Handverletzungen, Nasenbluten, Verbrennungen, ...
- Umgang mit Verbandsmaterial
- Sturzunfälle: Gehirnerschütterung, Knochenbrüche, ...
- Teilnehmerbezogene Fallbeispiele
Dieser Lehrgang liefert Ihnen die Handlungssicherheit in Erster Hilfe bei nahezu jedem Notfall im Beruf, in der Freizeit und im Straßenverkehr.